Philosophie
Carmelotta... ein Konzept mit viel Herzblut
Schöne Dinge verkaufen, in die ich mich selbst auf Anhieb verlieben würde, das war immer mein Traum.
In einem kleinen aber feinen Laden in der Mainzer Altstadt, wohin es mich der Liebe wegen aus Berlin verschlagen hatte, fanden diese Träume ein erstes Zuhause. Wie nicht wenige inhabergeführte Liebhaberläden, musste aber auch ich mich einmal kurz wachrütteln lassen und für mein besonderes Konzept eine neue Heimat suchen. Die fand ich im Internet mit Carmelotta-Online. Nicht weniger liebevoll, ohne Abstriche und so persönlich wie es nur möglich sein kann.
Meinen Ursprungsgedanken habe ich liebevoll immer weiter gepflegt und stetig entwickelt: Verliebe ich mich in ein Produkt, schaue ich ihm tief in die Seele. Ich gehe auf Entdeckungsreisen um junge Kreative, Designer und Unternehmen zu finden, denen die Produktionsbedingungen und Qualität wichtiger sind, als der reine Profit.
Unsere Produkte sind allesamt in der EU produziert, tragen wunderschöne Geschichten in sich und haben uns genau so überzeugt, wie ihre „Macher“. Deshalb schließen wir uns auch nicht dem herrschenden Preiskampf an, denn wir wissen um die Werte der schönen Produkte.
Ein angenehmer Nebeneffekt unseres Konzepts: Wer unsere Pakete öffnet, riecht höchstens Holz, Papier und Baumwolle. Keine Chemie. Und wir freuen uns jeden Tag über glückliche Kunden, die schöne Dinge und liebevolle Geschenke aus einem Karton mit persönlicher Grußkarte auspacken dürfen.
Ich bin stolz auf Carmelotta, auf meine Familie, auf ein unsagbar tolles Team und ganz besonders auf meinen Mann David und meine liebe Barbara, ohne die Carmelotta nicht annähernd das geworden wäre, was es heute ist!
Das bin ich. Das sind wir. Das ist Carmelotta.
Carmen Brantzen, Inhaberin
