KURIOSE ZETTELWIRTSCHAFT MITTEN AUS BERLIN - WELLENSITTICH ENTFLOGEN, FARBE EGAL
Im Internet ist der Berliner Blogger Joab Nist mit seiner kuriosen Zettelwirtschaft "Notes of Berlin" längst Kult. Auf seinen Streifzügen durch die Stadt fotografiert er unermüdlich all die großen und kleinen Botschaften, die an Bäumen, Straßenlaternen, Hauseingängen oder Briefkästen kleben. Seine Hommage an die Notizen, die der Berliner tagtäglich im Stadtbild hinterlässt, hat jetzt den Weg vom Internet in den Buchhandel gefunden. "Wellensittich entflogen, Farbe egal", aus dem Ullstein Verlag erzählt auf 208 Seiten von Liebeskummer, gestohlenen Fahrrädern, Warnungen an den Nachbarn, dreibeinigen Katzen und skurrilen Hundeliebhabern. Zu einigen Botschaften gibt der Autor die Hintergründe preis. Andere lässt er für sich selbst sprechen. Ein Buch, das tief in die Seele des Hauptstadt-Alltags blickt. Witzig, poetisch, scharfzüngig, ideenreich, bunt , brutal und ganz schön großartig.
